Herr Wewer, Sie haben das Hüsung besichtigt. Ganz spontan: Was war Ihr erster Eindruck?
Antwort: Das Hüsung ist eines der idyllischten Orte in Britz. Die Hüsungsinsel muss mit ihrer gegenwärtigen Vegetation erhalten bleiben und Eingriffe im Namen des Gartendenkmalschutzes müssen behutsam vorgenommen werden.
Die Hüsunginsel soll gegen den Willen der Anwohner mit einer einmalig finanzierten Aktion erheblich verändert werden. Was halten Sie davon, dass der Bezirk diese Steuergelder ohne jeden Gedanken an Nachhaltigkeit ausgegeben wird?
Antwort: Das Problem dabei ist, dass nicht mehr der Bezirk zuständig ist, sondern nur noch ausführendes Organ der obersten Denkmalbehörde. Inwieweit eine Umwidmung von Geldern zu diesem Zeitpunkt noch möglich ist, bedarf weiterer Nachfragen.
Haben Sie schon eine Idee, wie Sie uns dabei unterstützen können, die Arbeiten noch in eine sinnvolle Richtung zu lenken?
Antwort: Wir werden von Bündnis 90 / Die Grünen an den Neuköllner Baustadtrat schreiben und fragen, wann die Fällung der Bäume geplant ist. Je nachdem, wie konkret die Antwort ausfällt, können weitere Schritte folgen. In der neu gewählten BVV werden wir Ihr Anliegen mittels Anfragen im Plenum und in dem zuständigen Ausschuss für Verkehr und Tiefbau auf die Tagesordnung setzen. Wir hoffen sehr, dass noch genug Zeit bleibt, um gemeinsam das unsinnige Fällen gesunder Bäume auf der Hüsunginsel zu verhindern.